Das iPad ist eine Tablet-Computer-Reihe des US-Herstellers Apple. Die Geräte werden über einen kapazitiven Touchscreen bedient. Das verwendete Betriebssystem ist iOS.
Das erste iPad stellte Apple im Januar 2007 vor. Die zweite Generation folgte im März 2011, knapp ein Jahr später erschien das iPad der dritten Generation, das erstmals den Mobilfunkstandard LTE unterstützte und über ein Retina-Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln verfügte.
Im Oktober 2012 stellte Apple schließlich die derzeit aktuelle vierte Generation des iPad sowie das kleinere iPad mini vor. Bisher hat Apple nach eigenen Angaben weltweit mehr als 155 Millionen iPads verkauft.
Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal geht mit einer neuen iPad-App an den Start. Außerdem haben die Entwickler den Funktionsumfang der iOS-App ausgebaut.
>>
Das Fachmagazin Chip hat einmal mehr das beste Mobilfunknetz in Deutschland gekürt. Den Sieg sicherte sich - wie in den Jahren zuvor - die Deutsche Telekom.
>>
Die Aktie von Apple eilt derzeit von einem Allzeithoch zum nächsten. Dabei wirft der Handelskrieg der USA mit China dunkle Wolken auf die Geschäftsaussichten des iPhone-Herstellers. Deshalb schmiedet der liberale Apple-Chef Cook eine ungewöhnliche Allianz.
>>
Der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm erwartet noch im kommenden ein deutliches Wachstum mit dem Geschäft von 5G-fähiger Mobilfunktechnologie.
>>
Dialog Semiconductor will unabhängiger von seinem prominenten Großkunden Apple werden. Rekordumsätze stärken dem Chipentwickler den Rücken bei diesem Vorhaben.
>>
Mit seinen Airpods-Ohrhörern hat Apple drahtlose Ohrstöpsel salonfähig gemacht. Jetzt kommt die Weiterentwicklung: Die Airpods Pro können auch Umgebungsgeräusche ausschalten. Wie gut das funktioniert, zeigt der Test.
>>
Der verschlüsselte Messenger-Dienst hat die iOS-Version seiner App überarbeitet. Dabei haben die Entwickler die Optik des Messengers erneuert und verschiedene Neuerungen eingeführt.
>>
Apple integriert eine Opt-in-Funktion zum Mithören von Siri-Eingaben in iOS 13.2. Der iPhone-Konzern lässt seinen Nutzer damit die freie Wahl, ob die eigenen Aufnahmen zu Analysezwecken übermittelt werden oder nicht.
>>
Das gerade einmal drei Wochen junge iOS 13 macht vor allem wegen Bugs, Sicherheitslücken und Updates von sich reden. Da kann man die spannende neue Log-in-Funktion fast übersehen.
>>